April-Newsletter
Newsletter April 2012
Liebe Bärbel-Mohr-Leser!
Es gibt ein kleines Ritual, das ich gerne pflege, bevor ich einen neuen newsletter schreibe. Meist gehe ich eine Stunde in den Wald und suche die Stille. Beim selbstvergessenen Spazierengehen findet sich dann schnell ein Thema, über das ich schreiben möchte.
„Entschleunigen“ kam mir heute in den Sinn. Viele der Menschen um mich herum haben immer weniger Zeit. Und merkwürdig, aber wahr- wenn immer mehr in noch kürzerer Zeit bewältigt werden muss, kommt es mir irgendwann sogar normal vor. Fahre ich stundenlang mit 150 Stundenkilometern über die Autobahn, verliere ich fast völlig das Gefühl für die hohe Geschwindigkeit. Ich merke aber spätestens bei der nächsten Ausfahrt, dass ich schnellstens mal auf die Bremse treten sollte.
Denn was geschieht mit mir, wenn ich „schnell“ bin? Hastig schlürfe ich den Morgenkaffee, ohne ihn wirklich genießen zu können. Schnell bringe ich das Mittagessen hinter mich, ohne es richtig zu würdigen. Komme ich abends nach Hause, muss ich mich erst mal von all der Anstrengung und der Hektik des Tages ausruhen. Jemand sagte mir mal, hasten kommt von Hassen. Bin ich in Hast, werde ich scheinbar von der Zeit gejagt. Ich beginne innerlich, verzweifelt zu werden und vielleicht sogar, insgeheim zu hassen: die wenige Zeit, alle Verpflichtungen, mein Leben als solches? Das ist doch schade. Wie soll ich mich selbst finden, wenn ich dauernd schon in Gedanken unterwegs bin, beim nächsten Termin, bei der nächsten Verabredung?
Wenn ich mein Leben immer nur im Sauseschritt hinter mich bringe, sehe ich genauso wenig von der Welt wie bei einer Autofahrt über die Autobahn. Alles huscht so vorbei, keinem werde ich gerecht, am wenigsten mir selbst. Rasch wird mir alles zuviel. Mich selbst zu bremsen, zu „entschleunigen“ hat ganz viel damit zu tun, dankbarer zu werden, für das, was da ist. Wenn ich langsam spazieren gehe, dauert es je nach Tagesform sicherlich eine Weile, bis ich selbstvergessen werde. Zuerst hängen mir die Arbeit und die Themen des Tages nach. Dann finde ich im Wald wieder meinen Atem, und schaue mir das Licht, die Bäume und den Himmel an. Langsam komme ich wieder zu mir. Und dann- im hier und jetzt – sehe ich die kleinen Blümchen, die gerade aus dem Boden wachsen. Ich spüre den Frühling. Die warmen Strahlen der Sonne. Und ich bin dankbar, dies erleben zu dürfen. Ich werde dankbar, zu sein.
Genau darum ist es auch so wichtig, zu fühlen. Fühlen braucht ein langsames Tempo. Fühlen braucht Zeit. Im Sauseschritt läuft das Leben wie ein Film vor mir ab, nur irgendwo ohne meine Beteiligung. Zu fühlen ermöglicht, dass wir unserem Leben begegnen. Es schenkt uns den eigenen Zugang zur Welt. Je mehr wir unsere Gefühle zulassen, umso weniger fühlen wir uns getrennt. Wir erkennen immer mehr den anderen Menschen als Spiegel, sowohl für die eigenen Stärken wie auch die eigenen Schwächen. Neill Donald Walsh lässt Gott so schön sagen: „Ich habe dir immer nur Engel geschickt.“ Vielleicht geht es in diesem Jahr 2012 genau darum: den anderen (und damit sich selbst) ganz anzunehmen, so wie er ist. Um dabei den anderen als Engel zu entdecken. Wenn es nur ein Arschengel ist, dann ist das auch schon ganz OK.
Ganz erfreulich ist darum, wie viele Menschen mittlerweile das hawaiianische Hooponopono für sich entdeckt haben. Bärbel und mein „Hoppen“ ist nur eine etwas schlichtere Form davon. Wir haben es
2008 im Buch „Cosmic Ordering – die neue Dimension der Realitätsgestaltung aus dem alten hawaiianischen Hooponopono“ aus der Taufe gehoben. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe guter Bücher zu diesem Thema, einige wurden gar schon in den Bestsellerlisten gesichtet. Im „Wunder der Dankbarkeit“ habe ich das Hoppen als Vergebungsmethode aufgenommen, um auch den Menschen dankbar sein zu können, die für mich schwierig erscheinen und mit denen es ein „Problem“ zu lösen gilt. Wer sich für das Hoppen interessiert, am Ende dieses newsletters habe ich euch eine aktualisierte Liste von Anbietern regionaler „Hoppings“ angehängt- vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe. Wer gern einmal bei mir das Hoppen erlernen möchte, extra dazu habe ich den Termin 22.-23.9.12 im Hotel Keindl (Nähe Kufstein) vorgesehen, wo alle Interessierte auch zum Jahrestreffen der Ausbildung 2009 herzlich eingeladen sind. Unter dem Motto: „Anwendung der Selbstliebe“ könnt ihr gemeinsam mit mir ein Wochenende lang Hoppen und andere neue Techniken zur Selbstliebe kennenlernen.
Diesmal möchte ich euch gleich auf drei Dinge hinweisen:
-Am 7.-9. April findet in Fürstenfeldbruck der Kongress „Lebendige Heilkunst“ statt. Hier werden 35 neue Heilmethoden direkt von ihren „Erfindern“ in Vorträgen und workshops vorgestellt. Das gab es in dieser Fülle glaub ich noch nirgendwo anders. www.lebendigeheilkunst.de
-„Momanda – Home of Spirit People“ heißt das neue Social Network, in dem sich ganzheitlich denkende Menschen seit Beginn des Jahres austauschen können. Es ist ähnlich wie facebook aufgebaut und soll vor allem spirituell Interessierte ansprechen. Neben vielen Communityfunktionen gibt es ein breites Spektrum von Anbietern, Therapeuten, Heilern oder Seminarveranstaltern. www.momanda.de
-„Validation“ ist ein kleines Filmchen in youtube, das nun auch übersetzt wurde. Es ist einfach herzig und man hat garantiert gute Laune danach. 15 Minuten, die Freude machen. Es lohnt sich, freundlich und dankbar zu sein! Guckst du hier: Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=dc7rK1MGM6w, Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=N6BUl7OlPPw .
Meine Termine der nächsten Zeit:
19.4.12, München, vorerst letzter workshop zu „Das Wunder der Selbstliebe“. Es ist eine wunderschöne Gruppe entstanden, die ich nach dem Sommer sicher weiter führe. Ort:
Infanteriestrasse, immer donnerstags 20.15 Uhr, Anmeldung bueromanfredmohr@gmx.de.
14.4.12, Köln, Stadtraum, 10-17 Uhr workshop „Das Wunder der Selbstliebe“, Teilnahmegebühr 90.- Euro, Anmeldung über bueromanfredmohr@gmx.de.
28./29.4. Basisseminar Selbstliebe: Selbstliebe erlernen. Ort: Niederaudorf, Hotel Keindl, Samstag
10 Uhr bis Sonntag 14 Uhr, Anmeldung bueromanfredmohr@gmx.de, 250.-/220.- Euro
18.5.12, Hollersbach, Talstation Panoramabahn, 19 Uhr Vortrag „Das Wunder der Selbstliebe“, Anmeldung über www.oeticket.com, Tel. (01) 96099.
26./27.5.12, München, workshops auf dem Rainbow Spirit Festival, 26.5. 11-12.30 Uhr Das Wunder der Selbstliebe, 27.5. 11-12.30 Uhr Das Wunder der Dankbarkeit, www.rainbow-spirit-festival.de .
2.6.12, Kaiserslautern, Praxis Christa May, 10-17 Uhr workshop „Das Wunder der Selbstliebe“,
Teilnahmegebühr 90.- Euro, Anmeldung bueromanfredmohr@gmx.de.
Mit den besten Wünschen, genießt den Frühling!
Manfred Mohr
Hier die angekündigten Anbieter regionaler Hoppings:
48165 Münster
Katharina Martiny
ina-martiny@muenster.de
www.curriculum-lebensfreude.de
Telefon 02501 / 98 19 461
Mobil 0172 / 273 66 19
Einzel- und Gruppenhoppen,
Workshops, Seminare (Münster, Erkrath)
(telefonische) Beratungen / Coachings
72818 Trochtelfingen
Marianne Heider
m.heider75@gmx.de
Telefon 07124 / 1206
Mobil 0174 2530976
Einzel- und Gruppenhoppen
Reiki – Behandlung und Ausbildung
Lebensberatung, Kartenlegen
Vortragstätigkeit (Kraft der Gedanken, Vertrauensvoll in die Zukunft u.ä.)
74321 Bietigheim
energy-centrum
FreibergerStr. 51
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0 71 42 / 77 77 60
Mobil: 01 71 / 9 70 58 44
j.bezner@energy-centrum.de www.energy-centrum.de
74369 Löchgau und 91717 Wassertrudingen
Anke Krause
anke.krause25@freenet.de
www.das-stueck-weg.de
Telefon: 09832/9975 (bitte vorher anmelden),
Einzel- und Gruppenhoppen
Termin: in Löchgau letztes Wochenende im Monat, immer Freitag von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
78467 Konstanz
Jasmin Heider
Jasmin239@gmx.de
Telefon 07531-8919678
Einzel- und Gruppenhoppen
Coach für Bewerbungen/ Vorstellungsgespräche
83059 Kolbermoor
Marion Reiter
reitermarion@hotmail.com
www.innereklarheit.de
Telefon: 0176/ 55048380
Einzel und Gruppenhoppen
Vorträge, Workshops, Körper-Geist-Seele-Balancen,
Coachings, Mediale Beratung, Meditation
Schweiz
Ch-6210 Sursee
Sonja Aeschbacher
Kottenmatte 3
Telefon: 041 921 08 84
sonja.aeschbacher@sonjana.ch
www.sonjana.ch
Einzel- und Gruppen Hoppen
Ganzheitliche Lebensberatung
Komplementärtherapeutin OdAKTTC
Akupunkt-Massage nach Penzel
(Krankenkassen anerkannt mit Zusatzversicherung)
CH-8475 Ossingen
Heidi Jöhl
8475 Ossingen, Steinerstr. 12
Heidi.joehl@philips.com
Telefon: 041 79 860 04 02 / +41 79 373 80 60
Einzel- und Gruppenhoppen