glückkommeübermich hat geschrieben:Und wie funktioniert das Spiel?
Hallo, "glückkommeübermich",
Du hattest ja mal, wenn auch vor einiger Zeit gefragt, wie das Spiel funktioniert. Deshalb hier ein kurzer Erklärungsversuch!
Hm, eigentlich wollte ich hier kurz erwähnen, daß ich das
"Wäre es nicht schön, wenn..."-Spiel aus einem
Buch von Esther und Jerry Hicks kenne. Genauen Titel müßte ich gleich mal nachschauen, es heißt irgendwas mit
22 Übungen zur Erfüllung Deiner Wünsche oder so ähnlich.
Ob oder in wie weit diese Technik so oder ähnlich auch bei Bärbel und Manfred Mohr vorkommen, weiß ich nicht, dafür kenne ich zu wenig von den beiden, außer "Bestellungen beim Universum" (und da kann ich mich nicht mehr erinnern ob es darin vorkommt...).
Ich sage das nur, weil ich ja im Prinzip keine "Fremdwerbung" machen will, aber irgendwie gehört ja eh alles zusammen. Und es kann ja nicht schaden, wenn man die Quellen und die IDEEN, die hinter einem "System" oder "Spiel" stecken, besser versteht!
Es ist ja sinnvoll, zu wissen warum man etwas z.B. wie in diesem Spiel SO formuliert (und nicht anders) ... sonst besteht evtl. die Gefahr etwas "herunterzubeten", ohne es zu verstehen, aber auch das ist bestimmt besser, als nichts "Positives" zu tun. (Es wäre so, als wenn man das Vater unser betet, und es nicht "richtig" versteht... (Tut mir - nicht - leid, ich bin so ein Verstandes-/Kopfmensch.)
- So war es wohl die Idee dieses Spiels, anstatt sich des "Nichthabens" (=des Fehlens von Etwas) bewußt zu sein, es lieber als einen Wunsch zu formulieren, der schon in die Vorstellung "rein geht" wie es sich anfühlen (sein) könnte, wenn man diese Sache hat. ("Es wäre schön, wenn" bzw. "Wäre es nicht schön, wenn...")
Man konzentriert sich bei dieser (gedanklichen) Forumlierung schon darauf, wie es sich anfühlt, wenn man es dann bekommt bzw. bereits hat. (Das ist sozusagen
gefühlsmäßiger näher an der Erfüllung dran, als das reine Feststellen dessen, was man nicht hat, denn das erzeugt ja mehr Frust oder Ärger und "Widerstand", und das ist ja das, was uns emotional nicht unbedingt weiter bringt. Oder?)
Ich hoffe, das ist soweit nachvollziehbar, wenn nicht müßte ich noch mal genauer nachlesen und berichten.
LG
Mike007
***
P.S. Was ich nicht verstanden habe, wieso im Forum der "Thread", also das Thema, im Aug. 2010 aufhört (und ich beim Beantworten (also im "Editiermodus") auf einmal unterhalb viel mehr weitere Einträge angezeigt bekomme..., wo sind diese zu finden?) ???
--- > Hm, OKAY, Ich kann mir diese Frage nun selber beantworten: Ich habe entdeckt, daß der neueste Eintrag, anstatt auf Seite 1 ganz oben, auf der letzten Seite ganz unten steht - das hatte ich wohl nicht bemerkt. Nun habe ich es vestanden. - Obwohl es m.E. ja viel einfacher und aktueller wäre, wenn man das Aktuellste immer ganz OBEN auf "Seite 1" zu finden, so kenne ich es zumind. von den meisten Foren. Wieso ist das hier anders (evtl. an die Admins ...) ?
Nochmals LG