man kann sich auch "ver"wünschen
Moderator:Positives Universum
Ich habe eigentlich schon lange, wenn auch nicht so ganz zielgerichtet gewünscht.
Mein Urlaubswetter hat zum Beispiel, seit wir in Deutschland bleiben, immer gepasst.
Einige meiner Kollegen fanden das schon eigenartig und wollten mit mir gemeinsam Urlaub machen. Seltsamerweise hatten sie zur gleichen Zeit in einer anderen Gegend schlechteres Wetter.
Nachdem ich mehr durch Zufall und aus Neugier über Bärbels Bücher gestolpert bin, habe ich so richtig bewusst angefangen zu wünschen.
Angefangen habe ich mit Parkplätzen, damit gibt es bei meiner Arbeitsstelle immer Probleme.
Und siehe da, wenn ich das Wünschen nicht vergesse, bekomme ich meinen Parkplatz genau da, wo ich ihn bestellt habe.
Mittlerweile habe ich sogar meinen Mann davon überzeugt und er bestellt sich jetzt seinen Parkplatz direkt vor der Tür des Arztes. Da hatte er in den 2 Jahren vor der Wunschanwendung nie Glück. Heute lacht er nur.
Im letzten Herbst habe ich mir mein Wetter und eine reichliche gut gemischte Mahlzeit zum Pilze sammeln bestellt. Es war eklig trübe und diesig als wir losfuhren. Kurz vor unserem"Pilzwald" kam die Sonne raus.
Wir fanden bei einem schönen Waldspaziergang eine richtig gute Mahlzeit verschiedenster Pilze. Anschließend haben wir an der Straße aus der Gulaschkanone gegessen und als wir uns auf den Rückweg machten, fing es an zu regnen.
Inzwischen hat das Wünschen auch schon bei finanziellen Engpässen geholfen. Auf das Geld vom Finanzamtmussten wir ewig warten, es kam genau, als wir es für die Autoreparatur brauchten. Und bei einigen anderen Gelegenheiten passte es auch.
Seitdem bin ich wesentlich ruhiger und ausgeglichener geworden.
Im letzten Jahr hat mir dann noch der Handleser gesagt (ich war ja bei der Terminvereinbarung erst etwas skeptisch, aber sooo neugierig), dass ich eine gute Verbindung zum Universum habe. Ich würde zwar nicht im Lotto gewinnen, aber was ich mir wünsche bekomme ich. Da musste ich schon innerlich grinsen.
Es gibt wohl doch Dinge zwischen Himmel und Erde die man nicht logisch erklären kann.
Ja, und nun weiß ich auch, dass man seine Wünsche manchmal auf sehr kuriose und auch schmerzhafte Weise erfüllt bekommt.
Im April bin ich in den Urlaub gefahren. Die Wettervorhersage war mal wieder nicht berauschend.
Ich war ziemlich urlaubsreif, bestellt angenehmes sonniges Wetter, einen richtig erholsamen Urlaub und viel Ruhe (astronomisch, weil wir mit unserem knapp vierjährigen Enkel in den Urlaub fahren wollten). Aber ich hatte mir all das verdient.
Vergessen hatte ich natürlich, wie fast immer, den Ostseewind abzubestellen, aber das Wetter war schön.
Am 2. Urlaubsabend bin ich gestürzt und habe mir den Mittelfuß gebrochen. Als wir ins Krankenhaus gegangen sind, ich konnte kaum auftreten, kam ein Herr mit zwei Krücken an uns vorbei. Ich sagte zu meinem Mann: "Eine davon würde mir schon etwas helfen".
Mit zwei Krücken und einem Gipsfuß habe ich das Krankenhaus verlassen. Es ist ein komplizierter Trümmerbruch und musste operiert werden.
Nun habe ich seit 6 Wochen Liegegips und viel Ruhe.
Viel mehr als Lesen geht nicht. Ruhe und Erholung, mehr als mir lieb sind.
Also habe ich die 21 goldenen Regeln von Bärbel gelesen. Irgendwo stand darin ein Hinweis auf den Körperzellensong. Ich find das Ding zwar vorsichtig ausgedrückt etwas eigenartig und schon lustig. Aber das Lied spukt mir seitdem immer zu im Kopf rum und seltsamerweise sind seitdem meine starken Schmerzen merklich besser geworden und die Schwellung, die gar nicht zurückgehen wollte, wird auch zunehmend weniger. Ich hoffe, dass ich nächste Woche den Liegegips los werde und es dann bald besser geht. Und dann steht schon bald der nächste Urlaub an.
In Zukunft werde ich meine Wünsche glaube ich etwas vorsichtiger formulieren. Aber ich hab genau das bekommen, was ich bestellt habe. Leider ...
Mein Urlaubswetter hat zum Beispiel, seit wir in Deutschland bleiben, immer gepasst.
Einige meiner Kollegen fanden das schon eigenartig und wollten mit mir gemeinsam Urlaub machen. Seltsamerweise hatten sie zur gleichen Zeit in einer anderen Gegend schlechteres Wetter.
Nachdem ich mehr durch Zufall und aus Neugier über Bärbels Bücher gestolpert bin, habe ich so richtig bewusst angefangen zu wünschen.
Angefangen habe ich mit Parkplätzen, damit gibt es bei meiner Arbeitsstelle immer Probleme.
Und siehe da, wenn ich das Wünschen nicht vergesse, bekomme ich meinen Parkplatz genau da, wo ich ihn bestellt habe.
Mittlerweile habe ich sogar meinen Mann davon überzeugt und er bestellt sich jetzt seinen Parkplatz direkt vor der Tür des Arztes. Da hatte er in den 2 Jahren vor der Wunschanwendung nie Glück. Heute lacht er nur.
Im letzten Herbst habe ich mir mein Wetter und eine reichliche gut gemischte Mahlzeit zum Pilze sammeln bestellt. Es war eklig trübe und diesig als wir losfuhren. Kurz vor unserem"Pilzwald" kam die Sonne raus.
Wir fanden bei einem schönen Waldspaziergang eine richtig gute Mahlzeit verschiedenster Pilze. Anschließend haben wir an der Straße aus der Gulaschkanone gegessen und als wir uns auf den Rückweg machten, fing es an zu regnen.
Inzwischen hat das Wünschen auch schon bei finanziellen Engpässen geholfen. Auf das Geld vom Finanzamtmussten wir ewig warten, es kam genau, als wir es für die Autoreparatur brauchten. Und bei einigen anderen Gelegenheiten passte es auch.
Seitdem bin ich wesentlich ruhiger und ausgeglichener geworden.
Im letzten Jahr hat mir dann noch der Handleser gesagt (ich war ja bei der Terminvereinbarung erst etwas skeptisch, aber sooo neugierig), dass ich eine gute Verbindung zum Universum habe. Ich würde zwar nicht im Lotto gewinnen, aber was ich mir wünsche bekomme ich. Da musste ich schon innerlich grinsen.
Es gibt wohl doch Dinge zwischen Himmel und Erde die man nicht logisch erklären kann.
Ja, und nun weiß ich auch, dass man seine Wünsche manchmal auf sehr kuriose und auch schmerzhafte Weise erfüllt bekommt.
Im April bin ich in den Urlaub gefahren. Die Wettervorhersage war mal wieder nicht berauschend.
Ich war ziemlich urlaubsreif, bestellt angenehmes sonniges Wetter, einen richtig erholsamen Urlaub und viel Ruhe (astronomisch, weil wir mit unserem knapp vierjährigen Enkel in den Urlaub fahren wollten). Aber ich hatte mir all das verdient.
Vergessen hatte ich natürlich, wie fast immer, den Ostseewind abzubestellen, aber das Wetter war schön.
Am 2. Urlaubsabend bin ich gestürzt und habe mir den Mittelfuß gebrochen. Als wir ins Krankenhaus gegangen sind, ich konnte kaum auftreten, kam ein Herr mit zwei Krücken an uns vorbei. Ich sagte zu meinem Mann: "Eine davon würde mir schon etwas helfen".
Mit zwei Krücken und einem Gipsfuß habe ich das Krankenhaus verlassen. Es ist ein komplizierter Trümmerbruch und musste operiert werden.
Nun habe ich seit 6 Wochen Liegegips und viel Ruhe.
Viel mehr als Lesen geht nicht. Ruhe und Erholung, mehr als mir lieb sind.
Also habe ich die 21 goldenen Regeln von Bärbel gelesen. Irgendwo stand darin ein Hinweis auf den Körperzellensong. Ich find das Ding zwar vorsichtig ausgedrückt etwas eigenartig und schon lustig. Aber das Lied spukt mir seitdem immer zu im Kopf rum und seltsamerweise sind seitdem meine starken Schmerzen merklich besser geworden und die Schwellung, die gar nicht zurückgehen wollte, wird auch zunehmend weniger. Ich hoffe, dass ich nächste Woche den Liegegips los werde und es dann bald besser geht. Und dann steht schon bald der nächste Urlaub an.
In Zukunft werde ich meine Wünsche glaube ich etwas vorsichtiger formulieren. Aber ich hab genau das bekommen, was ich bestellt habe. Leider ...
Re: man kann sich auch "ver"wünschen
Hallo und herzlich Willkommen Eve!
Vielen Dank für deine persönliche Geschichte.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und trau dich ruhig, den Körperzellenrock zu hören- du bist in bester Gesellschaft!
Alles Gute für dich!
Vielen Dank für deine persönliche Geschichte.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und trau dich ruhig, den Körperzellenrock zu hören- du bist in bester Gesellschaft!

Alles Gute für dich!
Herzlichst Peti
Erfahrungen sind ein wahrer Schatz, der sich verdoppelt, wenn man ihn teilt.
Was denkbar ist, ist machbar.
Erfahrungen sind ein wahrer Schatz, der sich verdoppelt, wenn man ihn teilt.
Was denkbar ist, ist machbar.
- Wunschpunsch
- Beiträge:193
- Registriert:So Feb 28, 2010 10:38 pm
- Wohnort:München
Re: man kann sich auch "ver"wünschen
Hallo Eve,
es war wirklich schön Deine Erfahrungen zu lesen - hat mir richtig gutgetan
Dass der gebrochene Fuss mit der gewünschten Ruhe zusammenhängt will ich so nicht sehen - das kann auch andere Gründe haben denk ich mal
Viele liebe Grüsse
Bea
es war wirklich schön Deine Erfahrungen zu lesen - hat mir richtig gutgetan

Dass der gebrochene Fuss mit der gewünschten Ruhe zusammenhängt will ich so nicht sehen - das kann auch andere Gründe haben denk ich mal

Viele liebe Grüsse
Bea
Wir nehmen nicht die Wirklichkeit wahr, sondern nur das Bild, das wir uns von der Wirklichkeit machen.
Die Steigerung von erleuchtet ist überbelichtet (P. Spielbauer)
Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet darf sie gerne behalten!
Die Steigerung von erleuchtet ist überbelichtet (P. Spielbauer)
Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet darf sie gerne behalten!
Re: man kann sich auch "ver"wünschen
Hallo,
und danke für die liebe Begrüßung.
Ja, man kann auch über die Teppichkante stolpern. Aber passiert ist passiert. Es hat wohl schon seinen Sinn.
War gerade, nach 6 Wochen, das erste Mal zu Besuch auf der Arbeit.
Irgendwie eigenartig, aber auch befriedigend, wenn man sieht, es geht auch ohne einen. Man hat also alles gut vermittelt und organisiert.
Die Perspektive verschiebt sich einfach. Und zu Hause gewinnt man mal Abstand und denkt einfach mehr an sich selber. Vielleicht ist das ja der Sinn.
Meine erwachsene Tochter ist der Meinung, dass das mal für alle gut ist, das ich mich nicht für alles verantwortlich fühle, sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause.
Lieb Grüße Eve
Ps. Bea, ist das Dein süßer Stubentiger?
Meine zwei sind über meine ständige Anwesenheit ganz glücklich.
und danke für die liebe Begrüßung.
Ja, man kann auch über die Teppichkante stolpern. Aber passiert ist passiert. Es hat wohl schon seinen Sinn.
War gerade, nach 6 Wochen, das erste Mal zu Besuch auf der Arbeit.
Irgendwie eigenartig, aber auch befriedigend, wenn man sieht, es geht auch ohne einen. Man hat also alles gut vermittelt und organisiert.
Die Perspektive verschiebt sich einfach. Und zu Hause gewinnt man mal Abstand und denkt einfach mehr an sich selber. Vielleicht ist das ja der Sinn.
Meine erwachsene Tochter ist der Meinung, dass das mal für alle gut ist, das ich mich nicht für alles verantwortlich fühle, sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause.
Lieb Grüße Eve
Ps. Bea, ist das Dein süßer Stubentiger?
Meine zwei sind über meine ständige Anwesenheit ganz glücklich.
Re: man kann sich auch "ver"wünschen
Hallo eve!
Egal, wozu dir das passiert ist, du hast das beste draus gemacht und am Ende sind dir ja viele Lichter aufgegangen und du konntest dich etwas mehr herausnehmen, so alles relaxter sehen und das tut dir bestimmt auch gut.
Dann genieße noch weiterhin deine beiden Stubentiger- sie genießen dich ja auch, wie mir scheint.
Egal, wozu dir das passiert ist, du hast das beste draus gemacht und am Ende sind dir ja viele Lichter aufgegangen und du konntest dich etwas mehr herausnehmen, so alles relaxter sehen und das tut dir bestimmt auch gut.
Da hat sie bestimmt nicht Unrecht!Meine erwachsene Tochter ist der Meinung, dass das mal für alle gut ist, das ich mich nicht für alles verantwortlich fühle, sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause.
Dann genieße noch weiterhin deine beiden Stubentiger- sie genießen dich ja auch, wie mir scheint.
Herzlichst Peti
Erfahrungen sind ein wahrer Schatz, der sich verdoppelt, wenn man ihn teilt.
Was denkbar ist, ist machbar.
Erfahrungen sind ein wahrer Schatz, der sich verdoppelt, wenn man ihn teilt.
Was denkbar ist, ist machbar.
- Wunschpunsch
- Beiträge:193
- Registriert:So Feb 28, 2010 10:38 pm
- Wohnort:München
Re: man kann sich auch "ver"wünschen
Huhu Eve,
ja das Deine Miezen glücklich sind über Deine Daueranwesenheit glaub ich
Die Kleine auf dem Foto ist eine meiner Katzen
LG
Bea
ja das Deine Miezen glücklich sind über Deine Daueranwesenheit glaub ich


LG
Bea
Wir nehmen nicht die Wirklichkeit wahr, sondern nur das Bild, das wir uns von der Wirklichkeit machen.
Die Steigerung von erleuchtet ist überbelichtet (P. Spielbauer)
Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet darf sie gerne behalten!
Die Steigerung von erleuchtet ist überbelichtet (P. Spielbauer)
Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet darf sie gerne behalten!
Re: man kann sich auch "ver"wünschen
Hallo Bea,
die Kleine ist ja sowas von süß, die möchte man gleich knuddeln (aber sie hat sicher auch ihren eigenen Kopf).
Liebe Grüße und einmal Streicheln von mir
eve
die Kleine ist ja sowas von süß, die möchte man gleich knuddeln (aber sie hat sicher auch ihren eigenen Kopf).
Liebe Grüße und einmal Streicheln von mir
eve